Wer erneuert Silikonfugen im Bad?
Silikonfugen im Bad sind täglich Feuchtigkeit, Schmutz und Schimmelgefahr ausgesetzt. Mit der Zeit können sie porös, rissig oder unansehnlich werden. Doch wer erneuert Silikonfugen im Bad professionell und sauber? In diesem Ratgeber erfährst du, welche Fachleute für diese Arbeit infrage kommen und worauf du achten solltest.
✅ 1. Warum sollten Silikonfugen erneuert werden?
Silikonfugen sorgen für eine wasserdichte Abdichtung zwischen Fliesen, Badewannen, Duschen und Waschbecken. Werden sie undicht oder verschmutzt, kann Wasser in die Bausubstanz eindringen und Schimmel oder Schäden verursachen. Die regelmäßige Erneuerung ist also nicht nur eine Frage der Optik, sondern auch des Schutzes deines Badezimmers.
👷♂️ 2. Wer erneuert Silikonfugen im Bad?
🔹 a) Fachbetriebe für Silikon- und Hybridfugen
🛠️ Spezialisierte Fachbetriebe bieten professionelle Lösungen für die Erneuerung von Fugen. Sie verfügen über das Know-how, hochwertige Materialien und das richtige Werkzeug, um langlebige und optisch ansprechende Ergebnisse zu erzielen.
🔹 b) Sanitär- und Installationsbetriebe
🚰 Viele Klempner oder Sanitärfachbetriebe bieten die Erneuerung von Silikonfugen als Zusatzleistung an, insbesondere wenn größere Reparaturen oder Installationen im Bad durchgeführt werden.
🔹 c) Fliesenleger & Malerbetriebe
🖌️ Auch Fliesenleger oder Malerbetriebe übernehmen oft das Entfernen und Neuverfugen von Silikonfugen, besonders im Zuge einer Badsanierung oder Renovierung.
🔹 d) Selbst machen – Do-it-yourself?
⚠️ Wer handwerklich geschickt ist, kann die Fugen auch selbst erneuern. Allerdings erfordert dies etwas Übung und das richtige Material, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen. Fehler können zu undichten Stellen und späteren Schäden führen.
🔄 3. Wie läuft die Erneuerung von Silikonfugen ab?
1️⃣ Alte Fugen entfernen: Mit einem speziellen Fugenmesser oder Cutter wird das alte Silikon vollständig herausgeschnitten.
2️⃣ Untergrund reinigen & desinfizieren: Alle Rückstände und Schimmelspuren müssen entfernt werden, damit das neue Silikon optimal haftet.
3️⃣ Neues Silikon auftragen: Mit einer hochwertigen Silikonmasse wird die neue Fuge gleichmäßig gezogen und mit einem Fugenabzieher glattgestrichen.
4️⃣ Aushärtung & Endreinigung: Nach der Trocknungszeit von 24 Stunden ist die Fuge wieder belastbar und schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit.
🔍 4. Wie finde ich den richtigen Fachbetrieb?
✅ Erfahrung & Spezialisierung: Suche nach einem Betrieb, der sich auf Fugenarbeiten spezialisiert hat.
⭐ Kundenbewertungen & Referenzen: Bewertungen auf Google oder Social Media geben Aufschluss über die Qualität der Arbeit.
🔬 Verwendete Materialien: Hochwertige, schimmelresistente Silikone verlängern die Lebensdauer der Fugen.
💰 Preis-Leistungs-Verhältnis: Lass dir ein unverbindliches Angebot geben und vergleiche die Leistungen.
🏆 5. Fazit: Wer sollte deine Silikonfugen erneuern?
Wenn du langlebige, schimmelfreie und ästhetische Fugen möchtest, lohnt es sich, einen professionellen Fachbetrieb für Silikon- und Hybridfugen zu beauftragen. Gerade in Feuchträumen ist Präzision gefragt, um langfristige Schäden zu vermeiden. Eine professionelle Erneuerung spart dir Zeit, Ärger und sorgt für ein perfektes Ergebnis.
📩 Benötigst du eine professionelle Silikonfugen-Erneuerung?
Ich bin dein Experte für Silikon- und Hybridfugen und biete hochwertige Lösungen für Hausbesitzer, Vermieter sowie Hotels und Gastronomiebetriebe.
📍 Einzugsgebiet: Vorarlberg – Tirol – Südtirol
💬 Schreib mir für ein unverbindliches Angebot!
📌 Folge mir für mehr Tipps & Einblicke in die Welt der Silikonfugen! 🔧💡