Silikonfugen ziehen
Silikonfugen ziehen – Tipps und Tricks für ein perfektes Ergebnis
Silikonfugen ziehen gehört zu den wichtigsten Aufgaben, wenn es um die Abdichtung in Bad, Küche oder Fensterbereichen geht. Doch wie gelingt es, eine gleichmäßige und langlebige Fuge zu ziehen? In diesem Ratgeber verraten wir dir die besten Tipps und Tricks, damit deine Silikonfugen nicht nur funktional, sondern auch optisch perfekt werden.
Vorbereitung ist alles!
Bevor du mit dem Silikonfugen ziehen beginnst, ist eine gründliche Vorbereitung entscheidend. Reinige den Untergrund gründlich, entferne alte Fugenreste, Seifenreste vom Duschgel und sorge Sie dafür, dass die Fläche trocken und fettfrei ist. Für die Reinigung der Oberfläche nimmst du Aceton. Ein geeigneter Untergrund ist der Schlüssel zu einer haltbaren Silikonfuge!
Das richtige Silikon wählen
Je nach Einsatzbereich sollte man das passende Silikon auswählen. Es gibt unterschiedliche Marken aus Österreich und Deutschland z.b. Otto Chemie oder Ramsauer hier hast du ein sehr guten Silikon. Für Feuchträume empfehlen wir spezielles Sanitärsilikon, das einen wirksamen Schutz gegen Schimmel bietet. Achten Sie auf hochwertige Produkte, die UV-beständig und elastisch sind, um lange Freude an Ihren Silikonfugen zu haben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Abkleben: Nutzen Sie Malerkrepp, um die Kanten der Fuge sauber abzukleben. Das verhindert unschöne Ränder und sorgt für eine exakte Kante.
Silikon auftragen: Setzen Sie die Silikonkartusche in die Kartuschenpistole ein und schneiden Sie die Spitze der Tülle schräg ab. Tragen Sie das Silikon gleichmäßig und in einem Zug auf.
Glätten: Mit einem Fugenglätter oder einem angefeuchteten Finger können Sie die Silikonfuge sofort glätten. Ein glattes Finish ist nicht nur optisch ansprechend, sondern verbessert auch die Haltbarkeit der Fuge.
Trocknen lassen: Lassen Sie die Fuge ausreichend trocknen, bevor sie in Kontakt mit Wasser kommt. Die genaue Trocknungszeit entnehmen Sie den Herstellerangaben.
Häufige Fehler vermeiden
Vermeiden Sie es, die Fuge zu schnell zu ziehen oder das Silikon ungleichmäßig aufzutragen. Zu dicke oder zu dünne Fugen können leicht reißen oder unschön aussehen. Mit einer ruhigen Hand und der richtigen Technik wird Ihre Silikonfuge professionell und langlebig.
Fazit
Silikonfugen ziehen muss keine Herausforderung sein! Mit den richtigen Vorbereitungen und Werkzeugen gelingt Ihnen eine perfekte Fuge, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugt. Besuchen Sie unseren Shop auf Silikonprofi.at für hochwertige Silikone und Zubehör – damit Ihr nächstes Projekt garantiert ein Erfolg wird.