Perfekte Silikonfuge ziehen – So geht’s richtig!
Eine sauber gezogene Silikonfuge sorgt nicht nur für eine schöne Optik, sondern schützt auch zuverlässig vor Feuchtigkeit und Schimmel. Doch wie zieht man eine perfekte Silikonfuge? In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, worauf es ankommt.
1. Warum ist eine saubere Silikonfuge so wichtig?
Silikonfugen kommen überall dort zum Einsatz, wo Bauteile aufeinandertreffen und Bewegungen ausgleichen müssen – zum Beispiel in Badezimmern, Küchen oder Fensteranschlüssen. Eine schlecht ausgeführte Fuge kann zu Schimmelbildung, Feuchtigkeitsschäden oder sogar zur Ablösung führen.
2. Das richtige Material und Werkzeug
Bevor du loslegst, benötigst du: ✔ Hochwertiges Sanitär- oder Bau-Silikon (je nach Einsatzbereich) ✔ Eine Kartuschenpistole ✔ Malerkrepp für saubere Kanten ✔ Glättmittel oder Seifenwasser ✔ Fugenglätter oder einen angefeuchteten Finger ✔ Cutter-Messer zum Entfernen alter Fugen
3. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Silikonfuge ziehen
1. Alte Fuge entfernen & Untergrund vorbereiten
Falls eine alte Silikonfuge vorhanden ist, solltest du diese vollständig mit einem Cutter-Messer oder Silikonentferner beseitigen. Anschließend die Fläche gründlich reinigen und entfetten.
2. Bereich mit Malerkrepp abkleben
Um saubere Kanten zu erhalten, empfiehlt es sich, den Bereich entlang der Fuge mit Malerkrepp abzukleben. So verhinderst du unschöne Ränder.
3. Silikon gleichmäßig auftragen
Setze die Kartusche in die Pistole ein und schneide die Spitze der Düse in einem Winkel von 45° ab. Trage nun das Silikon in einem gleichmäßigen Strang entlang der Fuge auf.
4. Fuge glätten
Direkt nach dem Auftragen wird die Fuge mit einem Fugenglätter oder einem angefeuchteten Finger glatt gezogen. Alternativ kannst du Glättmittel oder Seifenwasser verwenden, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
5. Malerkrepp entfernen
Ziehe das Malerkrepp vorsichtig ab, solange das Silikon noch feucht ist. Falls sich kleine Ränder bilden, kannst du sie vorsichtig mit dem Finger oder dem Fugenglätter nacharbeiten.
6. Aushärten lassen
Je nach Silikon-Typ dauert es zwischen 12 und 24 Stunden, bis die Fuge vollständig ausgehärtet ist. In dieser Zeit sollte sie nicht mit Wasser oder mechanischen Belastungen in Kontakt kommen.
Tipps für die perfekte Silikonfuge
✅ Verwende immer ein hochwertiges Silikon, das zur Anwendung passt (z. B. Sanitärsilikon für Feuchträume).
✅ Achte darauf, die Kartuschenöffnung nicht zu groß zu schneiden – eine schmale Fuge sieht sauberer aus.
✅ Übe gleichmäßigen Druck auf die Kartuschenpistole aus, um unschöne Unterbrechungen in der Fuge zu vermeiden.
✅ Falls du unsicher bist, kannst du vorher auf einem Karton üben.
Fazit
Eine perfekte Silikonfuge zu ziehen, erfordert etwas Übung, ist aber mit der richtigen Technik gut machbar. Durch sorgfältige Vorbereitung und hochwertiges Material erhältst du ein professionelles Ergebnis, das langlebig und optisch ansprechend ist.